Einzelbegleitung

Schön, dass du hier bist!

Vielleicht bist du aus reiner Neugierde hier und stöberst ein bisschen.

Vielleicht bist du aber auch hier, weil du ein Thema hast, das anfängt, dich in deiner Lebensqualität und Freude einzuschränken. Wenn dem so ist, findest du dich eventuell bei den genannten Gründen wieder.

 

Mögliche Gründe, warum und wann eine Einzelbegleitung sinnvoll sein könnte:

 

  • Du hast das Gefühl, dass du in deinem Leben feststeckst und nicht weiterkommst. Du möchtest herausfinden, warum das so ist und wie du dich aus dieser Situation befreien kannst.

  • Du fühlst dich oft gestresst, ängstlich oder niedergeschlagen und möchtest lernen, damit besser umzugehen.

  • Du hast schwierige Beziehungen zu anderen Menschen, sei es in der Familie, im Freundeskreis oder am Arbeitsplatz. Du möchtest lernen, wie du diese Beziehungen verbessern oder verändern kannst.

  • Du hast eine Krise durchgemacht, wie zum Beispiel eine Trennung, einen Verlust oder Krankheit. Du möchtest lernen, wie du damit umgehen und wieder stabil im Leben stehen kannst.

  • Du möchtest dein Selbstvertrauen stärken und dich selbst besser kennenlernen.

  • Du hast körperliche Symptome, die durch seelische Belastungen ausgelöst werden können, wie zum Beispiel Kopfschmerzen, Schlafstörungen oder Magen-Darm-Beschwerden. Du möchtest diesen Symptomen auf den Grund gehen und zu mehr Lebensqualität zurückfinden.

Es gibt noch viele weitere Gründe, warum jemand Hilfe in Anspruch nehmen möchte. Jeder Mensch ist einzigartig und hat seine eigenen Probleme und Herausforderungen. Eine Einzelbegleitung kann dir dabei helfen, deine Probleme zu verstehen, Lösungen zu finden und deine Lebensqualität zu verbessern.


"Ich glaube daran, dass das größte Geschenk, das ich von jemandem empfangen kann, ist, gesehen, gehört, verstanden und berührt zu werden. Das größte Geschenk, das ich geben kann, ist, den anderen zu sehen, zu hören, zu verstehen und zu berühren." - Virgina Satir


Für die Begleitung 1-1 gibt es vorab die Möglichkeit, mich in einem kostenfreien 20 minütigen Gespräch kennenzulernen. Das Gespräch kann ganz klassisch per Telefon geführt werden oder per Zoom Videogespräch.

 

Im Gespräch finden wir gemeinsam heraus, ob ich dich mit deinem Thema begleiten kann.

Es stehen hier mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, die sich teilweise auch ergänzen können, jedoch ist nicht alles bei jedem Problem eine gute Wahl. Dies gilt es heraus zu finden.

Nach dem kostenfreien Erstgespräch gibt es dann die Möglichkeit, eine erste Probesitzung zu vereinbaren. Diese kann vor Ort in Mainz Laubenheim oder per Zoom wahrgenommen werden. 

Diese erste Sitzung gilt der vertieften "Bestandsaufnahme" und ersten Schritten in Richtung dem besprochenen Ziel, das du mit meiner Begleitung erreichen willst.

 

Die erste Sitzung ist unverbindlich und kann, muss aber nicht zu weiteren Sitzungen führen.


Erste Sitzung: 60 Minuten / 90 €



Wenn im Anschluss der Wunsch für die Vereinbarung eines Paketes besteht, werden die 90 € anteilig verrechnet mit dem gewünschten Paket.

 

Falls in unregelmäßigen Abständen der Wunsch nach Begleitung besteht ohne Buchung eines Paketes, bleibt der Preis bei 90€ für 60 Minuten. 

 

Pakete:

 

Mini Paket 3x60 min = 225€

Das Paket hat ab Buchung eine Gültigkeit von 3 Monaten. Nicht genutzte Stunden verfallen nach 3 Monaten.

 

Kleines Paket 5x60 min = 350€

Das Paket hat ab Buchung eine Gültigkeit von 5 Monaten. Nicht genutzte Stunden verfallen nach 5 Monaten.

 

Mittleres Paket 10x60 min = 650€

Das Paket hat ab Buchung eine Gültigkeit von 10 Monaten. Nicht genutzte Stunden verfallen nach 10 Monaten.

 

Großes Paket 20x60 min = 1200€

Das Paket hat ab Buchung eine Gültigkeit von 20 Monaten. Nicht genutzte Stunden verfallen nach 20 Monaten.


Die Sitzungen sind eine Privatleistung und werden nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Wenn du eine private Zusatzversicherung hat, die auch „Heilpraktische Psychotherapie“ beinhaltet, lohnt es sich, vorab mit deiner privaten Versicherung abzuklären, ob die Einzelsitzungen übernommen werden können.



Als vielseitig aufgestellte Begleiterin und Heilpraktikerin für Psychotherapie, die Gestaltberatung, Yoga, weibliche Spiritualität und schamanische Ansätze in Einzelsitzungen und Beratung integriert, mag ich beschreiben, was diese Ansätze, neben den vorhandenen Unterschieden, verbindet.

 

Die verbindenden Elemente:

 

Ganzheitlichkeit: Bei Wendepunkten im Leben ist es wichtig, den ganzen Menschen in den Blick zu nehmen und eine ganzheitliche Betrachtungsweise einzunehmen. Alle Aspekte unseres Wesens, einschließlich Körper, Geist und Seele, können betroffen sein, und es ist wichtig, diese Verbindung zu erkennen.

 

Bewusstheit: In herausfordernden Phasen im Leben kann es schwierig sein, das Gleichgewicht zu halten und sich selbst inmitten der Veränderungen zu verankern. Yoga, Gestalttherapie, Frauenkreise und schamanische Arbeit betonen alle die Bedeutung von Bewusstsein und Achtsamkeit. In der Beratung ermutige ich meine Klient*innen, sich bewusst zu werden, was in ihrem Leben vor sich geht, und ihre Wahrnehmung auf ihre Gedanken, Gefühle und körperlichen Empfindungen zu lenken.

 

Selbstfürsorge: Bei Lebenskrisen kann es leicht sein, sich selbst zu vernachlässigen und die eigenen Bedürfnisse aus den Augen zu verlieren. Alle Ansätze betonen die Bedeutung von Selbstfürsorge. 

 

Verantwortung: Wenn wir die Verantwortung für uns selbst übernehmen, bedeutet das nicht, dass wir das, was uns widerfahren ist, negieren. Ganz im Gegenteil. Wir können nicht ändern, was passiert ist. Wir können es voll anerkennen und von diesem Punkt aus starten. Es bedeutet, dass wir handlungsfähig werden und es in der Hand haben, die Schritte zu gehen, die für uns Heilung bedeuten. Und dass wir selbst etwas dafür tun können und die Lösung schon in uns tragen. 

 

Transformation: Lebenskrisen und Wendepunkte im Leben bieten die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln und zu transformieren. Yoga, Gestalt, Frauenkreise und schamanische Arbeit haben alle das Potenzial, uns zu transformieren und uns dabei zu helfen, uns weiterzuentwickeln. In meiner Arbeit möchte ich meine Klient*innen dabei unterstützen, die Veränderungen zu bewirken, die sie in ihrem Leben vornehmen möchten.

 

Verbundenheit: Gemeinschaft und das Gefühl, nicht alleine zu sein, gesehen und verstanden zu werden, sind immer wichtig und in Phasen des Umbruchs umso mehr. Verbundenheit zu uns selbst, mit anderen Menschen und der Natur. Auch in den Einzelsitzungen möchte ich den Menschen, die ich begleite, dabei helfen, eine tiefere Verbindung zu ihrem inneren Wesen herzustellen und ihre Beziehung zu anderen und zur Welt um uns herum zu sehen.

 

Alles, was wir zu unserer Heilung brauchen, tragen wir bereits in uns. Nur ist es manchmal vergessen und verschütt gegangen. In den Sitzungen, die in einem geschützten und gehaltenen Raum stattfinden, schauen wir genau hin, wie du mehr Lebensqualität in dein Leben bringen kannst. 

 

Ich helfe dir, hinzuschauen, Ordnung in das Chaos zu bringen und den Zugang zu deinen Ressourcen wiederzufinden und freizulegen. Tiefe emotionale Blockaden, die im Körper gespeichert sind, können gelöst werden und Lebensenergie freisetzen. So kommst du Schritt für Schritt wieder dir und einem selbst bestimmten Leben näher.