Der Frühling kommt auch endlich auf der Schwäbischen Alb an!
Wenn eines gewiss ist, dann das, das der nächste Frühling bestimmt kommt. Hier auf der Schwäbischen Alb eben etwas später als im Rhein-Main Gebiet. 700 m Höhenlage machen sich einfach bemerkbar. aber: Jetzt ist er da und den einen oder anderen wärmeren Tag gab es auch schon. Yay. Das tut einfach gut und weckt die Lebensgeister. Die tiefe Müdigkeit der letzten Wochen schwindet langsam und weicht einer sanften Lebensfreude. Die Sonne und all die Farben sind eine Wohltat für die Seele.
Deswegen gibt es im April Rückblick viel blumiges und kreatives. Viel Freude beim Schauen und lesen.
Berührende Rituale in der Shamanic Women Online Community.
Die Shamanic Women Online Community läuft konstant durch das Jahr und 3-4 mal im Monat öffne ich den Ritual Raum für Mondrituale, Jahreskreisfeste und alles, was das Frauenherz so begehrt. Es hat sich etabliert, dass die Mondrituale mit kreativem Ausdruck verbunden sind, die die Energie des jeweiligen Voll- und Neumondes in Form und Farbe bringt. Das ist immer sehr bereichernd, erdend und weitend zugleich.
Es freut mich auch immer wieder zu hören, dass auch die aufgezeichneten Rituale gut nachträglich gehört und gemacht werden können, den nicht immer kann jede Frau an jedem Ritual teilnehmen. Es geht also nichts verloren.
Wenn dich das interessiert und du mal einen Monat kostenfrei dabei sein magst, dann schau mal hier: SHAMANIC WOMEN ONLINE COMMUNITY.
Um kreativ zu sein, braucht es Orte und vor allem "Spielzeug" dafür.
Den April habe ich mir neues "Spielzeug" zugelegt. Zuerst einmal einen Rollwagen von Ikea, um meine Farben, Papiere, Stifte und Pinsel gut verstaut und immer griffbereit zu wissen. Auch eine Tischstaffelei hat den Weg zu mir gefunden :-)
Und, ganz wichtig für neue kreative Lebensgeister: Neue Farben. Ich musste einfach diese neuen Metallic Aquarell Farben haben und seitdem glitzert und funkelt es auf meinen Bildern. Eine Freude ist das!
Weiter geht es mit der neuen Homepage.
Die neuen Farben kommen auch gleich zum Einsatz bei meiner neu entstehenden Homepage. Ich mag goldfarbene Icons haben und habe da nicht wirklich stimmige Icons im www. gefunden. Deswegen male ich sie jetzt einfach selbst.

Für die neue Homepage brauche ich auch das ein oder andere neue Bild, vor allem für das Yin Yoga. Das ist gar nicht so einfach, die Yin Yoga Stellungen schön einzufangen und darzustellen.
Die Baustellen und Projekte im Haus.
Das Haus hält Christoph und mich weiterhin auf Trap. Und: es geht in großen Schritten voran. Es tut gut, hier Fortschritte zu sehen.
Weiter geht es mit dem Bad...
Das Bad ist jetzt weitestgehend gefliest und auch die Armaturen sind befestigt. Das bedeutet, dass wir, auch wenn das Bad noch nicht ganz fertig ist, jetzt baden und duschen können. Das ist so so toll und wenn man etwas, das man eigentlich für selbstverständlich hält, eine ganze Weile nicht hatte, dann weiß man es danach umso mehr zu schätzen. Ich hoffe, dieses dankbare Gefühl hält noch sehr lange vor.

…und es geht in großen Schritten weiter mit der neuen Werkstatt!
Die Werkstatt, die zukünftige "Schmiede", ist fast fertig. Es fehlen nur noch die Lampen und die Heizung und dann ist es rund. Die Wände sind gestrichen und das Laminat verlegt und wir fangen jetzt an, die Werktische, Einrichtung und Maschinen einzurichten.
Die Hobelbank war echt eine Nummer, aber wir haben es zu zweit und einigen Rollbrettern gut geschafft. Werkstattzubehör hat den Vorteil, sehr stabil zu sein und den Nachteil, sehr schwer zu sein.
…weil wir noch nicht genug zu tun haben geht auch noch der Herd kaputt...
Währenddessen hat dann noch unser Herd, bzw. Backofen beschlossen, kaputt zu gehen. Über die Kleinanzeigen haben wir recht schnell einen "neuen" gefunden, jedoch musste dieser natürlich eingebaut werden. Die Gelegenheit haben wir genutzt, um die Küchenplatte aus Holz neu abzuschleifen und zu ölen.
Der Garten erblüht.
Eine große Freude (und natürlich Arbeit) ist der Garten. Ich erfreue mich an allem, was wächst und versuche mich im Herstellen von verschiedensten Säften und Sirup. Aus dem Bild links wurde ein sehr intensiv schmeckende Sirup, der richtig gut in sprudelnden Getränken schmeckt. Auch der Salat wird von den verschiedensten Kräutern verfeinert.
Baumschnitt und wohin mit den ganzen Ästen?
So ein großer Garten hat auch Bäume und die müssen ab und an geschnitten werden. Das hat zum Glück Christoph übernommen und ich habe am Boden alles zerkleinert, was runterfiel. Da kommt echt was zusammen und irgendwie schade, das alles zum Recycling-Hof zu fahren. Also haben ich angefangen, Sicht- und Windschutzzäune aus den Ästen zu bauen. Das sieht schön aus und ist überraschend stabil.
Die Rosa Rose aus der Vision wird Wirklichkeit.
Vor ca. 1 Jahr habe ich auf einem Seminar die Vision gehabt, dass, um hier wirklich gut anzukommen, eine Rosa Rose pflanzen soll. Im Herbst hatte ich den Zeitpunkt verpasst, aber jetzt war es soweit. Wir sind zur Staudengärtnerei Gaißmayer gefahren und habe ich habe mir eine Rambler Rose rausgesucht.
Die Gärtnerei ist an sich schon einen Besuch wert und so kam es, dass wir dort nicht nur zu Mittag gegessen haben und Kaffee und Kuchen genossen haben, sondern dass es nicht nur bei der Roe blieb. Dazugesellt haben sich noch Johannisbeeren, eine schwarze Honigbeere und diverse Kräuter.
Die Rose ist gepflanzt und der Rosenbogen gesetzt und jetzt darf sie wurzeln und gedeihen.

Der Apfelbaum aus Mainz wurzelt gut und erblüht.
Eine schöne Geschichte ist auch der Apfelbaum. Diesen habe ich letztes Jahr zum Abschied von meinen Mainzer Yoginis bekommen und er ist wirklich gut angekommen an seinem neuen Ort. Im April sind nach und nach diese wunderschönen Knospen erschienen und seit gestern blüht er fast vollständig.
Ich bin ganz verliebt in so viel Schönheit.
Und sonst?
Läuft das Leben weiter. Die Yogastunden gehen weiter, Newsletter werden geschrieben, Abendessen gekocht und neue Projekte geplant. Eine kleine Erkältung hat nochmal für eine Woche Ruhe und Pause gesorgt und jetzt freue ich mich auf den Mai.
TÜV.
Mein Auto ist endlich beim zweiten Anlauf über den TÜV gekommen und das ist dann doch ein besseres Fahrgefühl. ich bin sehr dankbar, mit Christoph einen Partner an meiner Seite zu haben, der handwerklich unglaublich vielseitig ist und all dei anfallenden Reparaturen übernommen hat.
Ostern.
Ostern war auch und das hieß Familienbesuch und lecker Essen zubereiten.
Scharenstetten und Wald.
Im Wald rund um Scharenstetten ist es gerade so wunderschön und an Ostern war der ganze Boden mit einem Blütenmeer bedeckt.
Umgebung.
Einen kleinen Ausflug in die Umgebung hat uns auf diese Wacholder-Heide geführt mit diesem schönen Ausblick und blühendem Enzian.
Kommentar schreiben